Am kommenden Freitag, 12.8., startet die Fahrrad-Tour mit der OB-Kandidatin Alexandra Martin. Die Tour steht unter dem Motto „Wirtschaft-Kultur-Kunst“. Sie startet um 15:30 Uhr bei den Stadtwerken Celle, Fuhsestraße, Einfahrt Justizprüfungsamt. Dort wird eine Führung über das Gelände der Stadtwerke durch den Geschäftsführer der Stadtwerke, Thomas Edathy, stattfinden. Weiter wird die Tour Station machen bei […]
WeiterlesenStatement zu erneuerbaren Energien im Landkreis Celle
Im Juli 2016 veröffentlichte die Celle-Uelzen Netz GmbH Ihren jüngsten Bericht zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen. Danach konnte rein rechnerisch der Strombedarf des Versorgungsgebietes zu ca. 80% aus Biomasse, Windkraft, Photovoltaik und Wasserkraft gedeckt werden. Insgesamt wurden 801.5 Millionen kwh über das Jahr 2015 hinweg erzeugt. Damit wurde die deutschlandweite Vorgabe der Bundesregierung für das […]
WeiterlesenLeider sollen wir in 9 Celler Ortsräten nicht antreten können
Die Stadt hatte gem. § 27 des Niedersächsisches Kommunalwahlgesetzes die Pflicht, uns vor Ablauf der Einreichungsfrist auf den Mangel der noch nicht vorliegenden Unterstützungsunterschriften in Ortschaften, in denen die WG noch nicht im Ortsrat vertreten ist, hinweisen müssen. Sie hat dies leider nicht getan. Erst auf unsere Nachfrage nach den erforderlichen gesiegelten Vordrucken fiel der […]
WeiterlesenListenbesetzungen für die Wahlen am 11.9.2016
Die Delegierten der Wählergemeinschaft Celle e.V. (WG) beschlossen die Listenbesetzungen für die Wahlen 11.9.2016 (Rat der Stadt Celle und Ortsräte). Die zahlreichen WG-Kandidatinnen und -Kandidaten treten mit dem Ziel, Kommunalpolitik nicht den Parteien zu überlassen, zur Stadtrats- bzw. zu den Ortsratswahlen an. „Sachpolitik statt Parteipolitik – Politik direkt vom Bürger für den Bürger“ ist dabei […]
WeiterlesenListenbesetzungen für die Wahlen am 11.9.2016
Die Delegierten der Wählergemeinschaft Celle e.V. (WG) beschlossen die Listenbesetzungen für die Wahlen 11.9.2016 (Rat der Stadt Celle und Ortsräte). Die zahlreichen WG-Kandidatinnen und -Kandidaten treten mit dem Ziel, Kommunalpolitik nicht den Parteien zu überlassen, zur Stadtrats- bzw. zu den Ortsratswahlen an. „Sachpolitik statt Parteipolitik – Politik direkt vom Bürger für den Bürger“ ist dabei […]
WeiterlesenVerbindungsstraße der Gewerbegebiete Westercelle und Wietzenbruch
Die Planungskosten für die Verbindungsstraße wurden zunächst eingestellt. Anschließend wurde aber in der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Straßenbau und Verkehr am 5.7.2007 unter Top 4.3. einstimmig beschlossen, das Projekt aus der Ziel 1 – Liste zu streichen. Lt. Protokoll war FDP-Ratsherr Dr. Mercier bei dieser Sitzung anwesend – die Aufregung der Rats-FDP unter Herrn […]
WeiterlesenDie WG beim Bürgerbrunch auf dem Großen Plan
Mitglieder der WG hatten ihren ganz eigenen Tisch beim 5. Celler-Bürgerbrunch auf dem Großen Plan, dennoch wollte man „Flagge zeigen“ und mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen – die WG hat immer ein offenes Ohr und freute sich über tolle Gespräche und eine wunderbare Atmosphäre.
WeiterlesenAntrag: Verkaufsverhandlungen für den Gebäudekomplex „Hauptschule Winsen“
Sehr geehrter Herr Landrat, die WG Landkreis – Fraktion und die CDU Fraktion beantragen, folgenden Antrag auf die nächste erreichbare Tagesordnung zu setzen: Die Kreisverwaltung wird beauftragt, die Verkaufsverhandlungen für den Gebäudekomplex „Hauptschule Winsen“ in Winsen (Aller) mit interessierten Nutzern sofort bis auf Weiteres auszusetzen. Die Hauptschule Winsen wird bis zum Sommer 2017 in ihrer […]
WeiterlesenWählergemeinschaften im Landkreis Celle benennen Spitzenkandidaten für die Kreiswahl am 11.9.2016
Kommunalpolitik im Landkreis Celle überlassen wir nicht den Parteien:Sachpolitik statt Parteipolitik,Ihre demokratische Alternative: WG Landkreis Die Wählergemeinschaften des Landkreises Celle (WG Landkreis) haben ihre Spitzen-kandidaten für die Wahlen zum Kreistag benannt. Aus der politisch erfahrenen Mannschaft der derzeitigen WG Landkreis-Fraktion im Kreistag treten Dr. Albrecht Hoppenstedt, Ulrich Kaiser, Wolfgang Marquardt, Alexander Hass und Franz Liß […]
WeiterlesenWG Celle benennt Spitzenkandidaten für die Kommunalwahl am 11.9.2016
Kommunalpolitik in Celle überlassen wir nicht den Parteien: Sachpolitik statt Parteipolitik, Ihre demokratische Alternative: WG Die Wählergemeinschaft Celle e.V. (WG) hat sich entschieden. Die Spitzenkandidaten für die 5 Wahlbereiche zur Wahl des neuen Stadtrats wurden benannt. Die WG will an die erfolgreiche Arbeit der bereits über 40-jährigen Tätigkeit im Rat der Stadt Celle anknüpfen. Es […]
Weiterlesen