Die WG – Fraktion beantragt, folgenden Antrag auf die nächste erreichbare Tagesordnung zu setzen: Förderung geothermischer Technologie in der Region Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zu Förderung des Einsatzes geothermischer Techno-logien zu erarbeiten und damit einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele zu leisten. Gleichzeitig kann damit die Kompetenz und Wettbewerbsfähigkeit der für die […]
WeiterlesenVorübergehender Beförderungsstopp in der Landkreisverwaltung während der Corona Krise
Die WG – Fraktion beantragt, folgenden Antrag auf die nächste erreichbare Tagesordnung zu setzen: Vorübergehender Beförderungsstopp in der Landkreisverwaltung während der Corona Krise Vor dem Hintergrund der Corona Krise und den damit verbundenen Folgen für die Gesamtwirtschaft und noch nicht absehbaren Folgen für den Kreishaushalt wird für die Landkreisverwaltung ein auf vorerst ein Jahr befristeter […]
WeiterlesenWG – Vorstand auch weiterhin mit bewährtem Vorstandteam
In Mittelpunkt der Mitgliederversammlung 2020 standen der Jahresrechenschaftsbericht durch den 1. Vorsitzenden Torsten Schoeps und turnusmäßige Vorstandswahlen. Als 1.Vorsitzender wurde Torsten Schoeps einstimmig wiedergewählt. Als Schriftwart wurde Joachim Bosmann und als Beisitzer wurden Klaus Körber und Michael Osterloh ebenfalls wiedergewählt (alle ebenfalls einstimmig). Der amtierende Vorstand setzt sich damit wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender Torsten […]
WeiterlesenEinladung zur Arbeitskreissitzung
Einladung zur Arbeitskreissitzungdes Arbeitskreises der Wählergemeinschaften des Landkreises Celle (WG Landkreis) Zur Arbeitskreissitzung der WG Landkreis am Montag, 23. März 2020, 19:30 Uhr,im Restaurant Highlander, Jarnser Str. 46, 29331 Lachendorf lade ich herzlich ein. Tagesordnung Begrüßung und Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsmäßigen Ladung, der Tagesordnung und der Beschlussfähigkeit Genehmigung der Niederschrift über die vorangegangene […]
WeiterlesenDie WG im Landkreis ist äußerst besorgt über die politische Entwicklung in Deutschland
Zunehmend offen zutage tretender Rassismus und Antisemitismus, erschreckender Rechtsradikalismus und auf seinem Nährboden begangene Morde und Gewalttaten, Ausgrenzung von Minderheiten und von Menschen mit nicht-christlicher Religionszugehörigkeit sowie vermehrte Angriffe auf Bürgermeister und andere gewählte Volksvertreter gefährden unsere freiheitliche Gesellschaft. Die Respektlosigkeit gegenüber der Polizei, den Feuerwehren und anderen Rettungskräften hat ein nie geahntes Ausmaß erreicht. […]
WeiterlesenEinladung zur Mitgliederversammlung
Zur ordentlichen Mitgliederversammlung der WG Celle e.V. am Montag, 09. März 2020, 19:00 Uhr, Besprechungsraum im Hause Schoeps in 29227 Celle – Westercelle, Jagdweg 29; lade ich herzlich ein. Tagesordnung Begrüßung und Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsmäßigen Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung, Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Mitgliederversammlung Bericht des Vorsitzenden Bericht des […]
WeiterlesenAntrag: Weitere Entwicklung des Blumläger Feldes
AntragDie Stadt möge Erkundigungen bei der WBG zur weiteren Entwicklung des Blumläger Feldes (Otto-Haesler-Siedlung) durchführen und auf die baldige Wiederzurverfügungstellung des dort vorhandenen kostengünstigen Wohnraumes hinwirken. BegründungSeit Ende August 2018 stehen die Wohnungen im Blumläger Feld Nord, Otto-Haesler-Siedlung, leer. Wie im Oktober 2018 in der Celleschen Zeitung zu lesen war, mussten die Mieter ausziehen, da […]
WeiterlesenAntrag: Straßenausbaubeiträge der Stadt Celle
Antrag auf Prüfung der Auswirkungen einer möglichen Aufhebung der Satzung über Straßenausbaubeiträge der Stadt Celle Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die WG stellt den Antrag, die Auswirkungen einer Aufhebung der derzeitigen „Satzung über die Erhebung von Beiträgen nach § 6 NKAG für straßenbauliche Maßnahmen in der Stadt Celle aufzuzeigen. Dazu soll die Verwaltung unter anderem darlegen: […]
Weiterlesen