In Zeiten des Klimawandels und damit steigenden Temperaturen in den Innenstädten wird es zunehmend notwendig, sich über Hitzeschutz Gedanken zu machen. Neben Kühlräumen und Klimainseln, Mikrowäldern und vielem anderen hat es einen nachgewiesen Effekt, möglichst viele Dächer von Häusern zu weißen. Im Rahmen der Klimaschutzmaßnahmen der Stadt Celle fordert die „Gruppe für Nachhaltigkeit und Vielfalt“ […]
WeiterlesenKategorie-Archive: Torsten Schoeps
Celler Rat billigt mehrheitlich gefährlichen Schulweg!
Im Verlauf der Stadtratssitzung am 19.09.2024 hat die Mehrheit der im Celler Rat vertretenen Parteien einen gefährlichen Schulweg für die Kinder der neuen katholischen Grundschule beschlossen. Im Rahmen der Einrichtung einer neuen Hol-und Bringezone werden die Schulkinder über die Zu- und Abfahrt der größten Rettungswache im Landkreis Celle geführt. Zu gut 30.000 Einsätzen im Jahr […]
WeiterlesenWG fordert strikte Durchsetzung des LKW-Durchfahrtverbots in der Blumlage
WG-Ratsherr Torsten Schoeps und sein Fraktionskollege Ratsherr Johannes Opitz, Die PARTEI, haben einen entsprechend Antrag im Celler Stadtrat eingebracht. Neben einer frühzeitigeren und besseren, gerne auch (Mehrfach-), Beschilderung fordern Opitz und Schoeps in ihrem Antrag die Errichtung einer Höhenkontrolle in Verbindung mit einem Blitzer. Hier der vollständige Antrag:
WeiterlesenKarstadt-Entwurf entspricht weitestgehend WG-Forderungen
„Haben die es nicht gesagt…“, könnte man meinen, wenn man den Entwurf für das Karstadt-Haus in der Celler Altstadt in der CZ am Samstag gesehen hat. Bereits im November hatte Ratsherr Torsten Schoeps von der WG zur Zukunft des Karstadt-Hause erklärt: „Man stelle sich vor, man parkt im Karstadt-Parkhaus gegenüber und gelangt über- oder unterirdisch […]
WeiterlesenKultur ist Mehrheit der Celler Politik nichts wert!
Antrag zur Kulturförderabgabe scheitert im Stadtrat Am Ende einer zwischendurch hitzigen Debatte, bei der sich zumindest gefühlt jedes Ratsmitglied zu Wort gemeldet hatte, stand das Ergebnis fest: Mit 23 Gegenstimmen wurde der Antrag zur Kulturförderabgabe bei 17 Ja-Stimmen abgelehnt. Der Riss im Rat zog sich entlang der Sitzordnung: „Rechts“ stimmte dagegen, „Links“ dafür. Auch die […]
WeiterlesenKulturförderabgabe weiterhin kontrovers diskutiert
Die von der Wählergemeinschaft und Die PARTEI in die Celler Stadtpolitik eingebrachte Idee einer Kulturförderabgabe durch einen Beitrag pro privater Übernachtung in Celle hat auch im zweiten den Antrag behandelnden Ausschuss keine Mehrheit gefunden. Nach dem Finanzausschuss hat nun auch der Ausschuss für Wirtschaftsförderung dagegen votiert. Dabei hat die Stadtverwaltung bereits grob überschlagen, mit welchen […]
WeiterlesenRatsherr Schoeps interveniert in Elderhorststrasse
In der Elderhorststrasse fehlt ein Baum. Allerdings fehlten auch die zugehörigen Holzpoller, die den Baum vor dem Straßenverkehr und den Verkehr vor dem Baum schützen sollten. Nach Intervention von Torsten Schoeps von der WG Celle e.V. wurden die fehlenden Holzpoller durch die Stadt Celle wieder errichtet. Der Baum soll folgen, wenn der Verursacher des Baumschadens […]
WeiterlesenJahreshauptversammlung des Arbeitskreises der Wählergemeinschaften des Landkreises Celle (WG)
Ulrich Kaiser als 1. Stv. Vorsitzender einstimmig wiedergewählt Die diesjährige Mitgliederversammlung des Arbeitskreises der Wählergemeinschaften des Landkreises Celle (WG) fand Lachendorf-Beedenbostel statt. Gastgeber war die UB Lachendorf unter der Leitung von Heinz Riebau. Der 1. Vorsitzende Torsten Schoeps (WG Celle) begrüßte die Delegierten aus den Wähler-gemeinschaften des Landkreises Celle und dankte für die zahlreiche Sitzungsteilnahme […]
WeiterlesenMitgliederversammlung der WG Celle e.V.
Torsten Schoeps bleibt 1. Vorsitzender, dazu ein neues Gesichter im Vorstandsteam In Mittelpunkt der Mitgliederversammlung 2024 standen der Jahresrechenschaftsbericht durch den 1. Vorsitzenden Torsten Schoeps und turnusmäßige Vorstandswahlen. Als 1.Vorsitzender wurde Torsten Schoeps, als Schriftwart Joachim Bosmann einstimmig wiedergewählt. Michael Osterloh wurde als Beisitzer einstimmig neu gewählt und wird u.a. für Organisationsfragen zuständig sein. Der […]
WeiterlesenKulturabgabe nimmt erste Hürde im Kulturausschuss
Im Kulturausschuss der Stadt Celle hat am Dienstag eine Mehrheit der Ausschussmitglieder von SPD und und Grünen die Stadtverwaltung beauftragt, eine entsprechende Satzung zu erarbeiten. Damit hat der Antrag der WG/Die PARTEI-Fraktion erfolgreich die 1. Hürde genommen. Ausschuss gibt Stadt den Auftrag: Bettensteuer nimmt Kurs auf Celle (cz.de)
Weiterlesen